Magerøya

Magerøya - „karge Insel"

A7408147

 

Magerøya - „karge Insel“, geformt von den Wellen der Barentssee, von der eisigen Kälte und dem unberechenbaren Stürmen. Auf der kleinen Insel im Nordatlantik, die sich bis zu 309 Meter über dem Eismeer erhebt,  leben rund 3100 Einwohner und kein einziger Baum. 

Im Sommer wachsen hier bis zu 200 verschiedene Pflanzen. Eine davon ist die Rentierflechte. Sie bildet die Hauptnahrung für ca. 5000 Rentiere, die ihren kurzen Sommer auf der Insel verbringen, ehe sie zum Überwintern wieder ins Fjell ziehen. 


Das Licht des hohen Nordens ist von großen Gegensätzen geprägt – fortwährende Helligkeit im Sommer und polarnächtliche Dunkelheit, die „mørketid“ im Winter. Der Himmel ist zu jeder Jahreszeit spektakulär, mit tanzenden Nordlichtern, sanfter Dämmerung, mitternächtlichem Sonnenschein oder atemberaubenden Sonnenauf- und Untergängen.

Was wir alles auf Magerøya erleben, warum uns die Kugel am Nordkapp nicht ausreicht als nördlichster Punkt von Europas Festland und wie es so ist, wenn Lady Aurora Nachts über den Himmel tanzt, seht bzw. lest ihr in diesem Blog. Auf gehts ...